20. Feb. GESETZLICHER MINDESTLOHN
Seit dem 1.1.2015 gilt in Deutschland eine Lohnuntergrenze von 8,50 € brutto aufgrund des Mindestlohngesetzes. Dies hat zur Folge, dass theoretisch ersteinmal jeder Arbeitnehmer Anspruch auf einen Stundenlohn von mindestens 8,50 € brutto hat. Hierbei gibt es jedoch diverse Ausnahmen: Bitte klären Sie zunächst, ob es sich bei einer solchen […]
23. Jul. HR Interview – Wenn der Urlaub zum Albtraum wird
HR-Fernsehen Maintower befragt Reise-Rechtsexpertin Frau Rechtsanwältin Katja Eva Spies unter der Rubrik Exerptentelefon am 23.07.2014 zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Reisepreisminderung.Frau Rechtsanwältin Katja Eva Spies: Der Urlaub ist meist die schönste Zeit im Jahr. Oftmals wird diese Freude leider getrübt durch Mängel, die meistens am Urlaubsort, manchmal jedoch […]
28. Mai. HR Interview – Plötzlich Pflegefall – was nun?
Allgemein bekannt sein dürfte, dass Eltern gegenüber ihren Kindern unterhaltsverpflichtet sind. Was viele jedoch nicht wissen, dass das Bürgerliche Gesetzbuch auch eine Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber ihren Eltern vorsieht, d.h., dass Eltern für ihre Kinder zahlen und erwachsene Kinder auch für ihre bedürftigen Eltern. In der Praxis wird dies insbesondere […]
08. Jan. FILM AB! SO BLEIBEN SIE SAUBER IM NETZ
Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verunsichern die Internetnutzer Zehntausende Internetnutzer erhielten in der vergangenen Woche Post vom Anwalt. Der Inhalt: eine Abmahnung. Den Betroffenen wird vorgeworfen, pornographische Filme auf der Streaming-Seite “redtube” angesehen zu haben. Dabei sollen sie das Urheberrecht verletzt haben. Das verunsichert nun einen Großteil der Internet-Gemeinde, denn es […]
13. Nov. NEUE WIDERRUFSBELEHRUNG ZUM 13.06.2014 – WAS SICH ÄNDERT
Die deutschen Vorschriften zur Widerrufsbelehrung werden umgestaltet, da eine Harmonisierung mit dem Fernabsatzrecht bis zum 13.06.2014 stattfindet. Der Gesetzgeber räumt hier keine Übergangsfristen ein. Was das für Sie bedeutet, erklären wir in diesem Artikel. 1. Ab dem 13.06.2014 wird es kein gesetzliches Rückgaberecht mehr geben. Händler dürfen nur ein Widerrufsrecht […]
30. Sep. ARBEITSVERHÄLTNIS BEI INSOLVENZ – WAS SICH ÄNDERT
Die Baumarktkette Praktiker hat im Juli einen Insolvenzantrag gestellt und befindet sich seit dem in der Insolvenz. Die über 5.000 Mitarbeiter bangen, um ihren Arbeitsplatz. Da bisher kein Käufer gefunden wurde, beginnt nun der Ausverkauf. Einzelne leere Standorte werden dann verkauft, wenn sich Interessenten finden. Den Beschäftigten droht die Arbeitslosigkeit […]
21. Sep. 8 TIPPS FÜR GEKÜNDIGTE ARBEITNEHMER
Wer eine Kündigung erhält, ist meist ganz auf sich allein gestellt. Der ehemalige Arbeitgeber hat das Arbeitsverhältnis beendet und der Arbeitnehmer ist nun sich selbst überlassen. Nach einer Kündigung folgt meist eine Zeit der Verarbeitung der Kündigung. Doch hier sollten Arbeitnehmer nicht zu lange warten, denn Kündigungsschutzklagen müssen innerhalb von […]
10. Sep. 7 TIPPS FÜR DEN GEBRAUCHTWAGENKAUF
7 TIPPS FÜR DEN GEBRAUCHTWAGENKAUF Einen Gebrauchtwagen zu kaufen, kann viele Vorteile haben. So ist es zum einen ein günstiger Preis und die Möglichkeit einen Oldtimer zu erstehen. Doch der Teufel liegt im Detail, genauer gesagt im Kaufvertrag. Schon Klauseln wie „ohne Gewähr“ oder „Verkauf im Kundenauftrag“ haben entscheidende Einflüsse […]
26. Aug. FORDERUNG AUF URLAUBSABBRUCH? – NUR IM NOTFALL!
Um das Chaos in Mainz zu bewältigen, greift die Deutsche Bahn zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Die Bahn forderte Angestellte auf ihren Urlaub abzubrechen, um die aussichtslose Situation zu retten. Sogar Ex-Angestellte wurden rekrutiert. Da mehr als die Hälfte der Fahrdienstleister aufgrund von Krankheit und Urlaub abwesend sind, leidet die Region unter […]
19. Aug. HEIMLICHES ÜBERWACHEN MIT GPS-TECHNIK – STRAFRECHTLICHE FOLGEN DROHEN
Mit strafrechtlichen Konsequenzen müssen Detektive rechnen, die zum Überwachen GPS-Technik verwenden, statt persönlich zu ermitteln. In Kinofilmen ist es selbstverständlich, mittels Peilsender Verdächtige zu verfolgen. In der Realität kann diese Vorgehensweise verheerende Folgen haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun entschieden, dass heimliches Überwachen mit dieser Methode außerhalb von Extremsituationen strafbar […]
12. Aug. FAHRRAD-DIEBSTAHL – WER HAFTET?
Im Sommer ist das Fahrrad vielerorts ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Egal ob zur Schule, zum Arbeitsplatz, für kleinere Erledigungen oder für Ausflüge in der Region. Fahrräder sind umweltfreundlich und erfreuen sich steigender Popularität im Straßenverkehr. Doch leider werden die praktischen Räder oft gestohlen. Dann stellt sich die Frage wer für den […]
05. Aug. DSL-DROSSELUNG DER TELEKOM – VERBRAUCHERZENTRALE KLAGT
Seit Wochen führt die geplante DSL-Drosselung der Telekom für hitzige Diskussionen. Der Telekommunikationsriese hatte angekündigt beim Erreichen eines bestimmten Datenvolumens die Geschwindigkeit der DSL-Anschlüsse zu drosseln. Nun klagt die Verbraucherzentrale NRW gegen die Telekom, weil sie in der Drosselung eine unangemessene Benachteiligung der Kunden von Flatrate-Verträgen sieht. ZUM HINTERGRUND DER […]